Von Lars Hepp (Quelle: Bergischer Volksbote)
„Zum einen hat man gemerkt, dass wir auf zahlreiche Leistungsträger verzichten mussten und zum anderen war auch die Vorbereitung auf die Begegnung ganz schlecht“, berichtete Mutz und verwies neben einigen kranken Spieler auch auf urlaubsbedingte Ausfälle.
In der ersten Viertelstunde hielten die Panther bis zum 6:7 gut mit. In der Folgezeit erlaubten sich die Gäste jedoch viele technische Fehler und ungenaue Abschlüsse. Die Hausherren hatten einfaches Spiel und zogen bis zum Seitenwechsel auf sechs Tore weg. Laut Mutz habe die Konsequenz in allen Bereichen gefehlt und die Sauerländer hatten es einfach, sich weiter abzusetzen.
Nachdem beim 12:23 die Entscheidung gefallen war, wechselte SGSH-Trainer Stefan Neff munter durch. Mutz hingegen setzte auf den siebten Feldspieler und damit holten die Panther zumindest einige Tore auf. „Ich hätte nicht gedacht, dass wir das gut hinbekommen würden. Aber meine Jungs haben in der Schlussphase den Kampf angenommen und sich ein besseres Ergebnis erarbeitet. Wir haben allerdings auch von den personellen Wechselspielen beim Gegner profitiert“, meinte Mutz.
Bereits am Donnerstag Abend (20 Uhr) geht es weiter, wenn die Nachholpartie gegen den Tabellenzehnten VfL Gummersbach II ansteht.
Panther: Eigenbrod, F. Schneider; Blum (7/4), Hinkelmann (4), Arnaud (3), Ueberholz, Jesussek, Wolter, Zapf (alle 2), C. Hindrichs, Schmitz (beide 1), van Walsem, Aschenbroich, Schneider.